Grundschule

Werkrealschule

ABSAGE Info 4-Veranstaltung

Die Info 4 - Veranstaltung am Donnerstag, 5. November um 19.00 Uhr wird nach Rücksprache mit dem Schulamt auf Januar verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig hier veröffentlicht und den betreffenden Eltern schriftlich mitgeteilt. Wir bitten um Ihr Verständnis....

Gottesdienste zum Schuljahresanfang „unter den Kastanien“

Gottesdienste zum Schuljahresanfang „unter den Kastanien“

G. Diekmeyer (ev. Pfarrerin) und K. Frey Am ersten Schultag konnten sich alle Schüler der Grundschule mit ihrer Klasse zeitlich versetzt unter den Kastanien neben der evangelischen Kirche einfinden. Wir feierten kurzweilige und erfrischende Gottesdienste mit dem Thema...

Achtung: Neue Corona-Verordnung

Ab Montag, 19.10.20 gilt ab Klasse 5 die Maskenpflicht auch während des Unterrichts Die landesweite Covid-19-bezogene 7-Tages-lnzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner wurde leider erreicht. Das bedeutet für uns, dass wir ab Montag, 19. Okt. 20, ab Klasse 5 auch im...

Herbstzeit ist Apfelzeit!

M. Kammerer Nachdem einige Eltern der Klassen 3A und 3B Äpfel auf ihren Streuobstwiesen für uns geerntet hatten, durften wir mit Frau Kunzmann daraus Apfelsaft pressen. Doch bis wir den leckeren Saft genießen konnten, waren einige Arbeitsschritte notwendig. Die Äpfel...

Heynlinschule feiert Schulgottesdienste

G. Diekmeyer In der ersten Schulwoche feierten die Schüler der Heynlinschule drei ereignisreiche Schulgottesdienste. Die Klassen 2-4 starteten am 11.9.2019 ins neue Schuljahr mit einem Gottesdienst unter Leitung von Pfarrerin Gertrud Diekmeyer und Religionslehrerin...

Ausflug der Klassen 2a und 2b zur Gemeinde-Bücherei

C. Windels/ M. Kammerer Nach den Pfingstferien besuchten wir die Gemeindebücherei in Königsbach. Freundlich wurden wir von Frau Pflüger und ihrem Team begrüßt und erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes über die Bücherei: „Frau Pflüger hat uns gezeigt, wie die...

Unser Ausflug zur Wiese

Heute am Freitag, den 5.7.19 waren wir, die Klasse 3a mit Frau Huniar und Frau Bek, mit der Streuobstpädagogin Frau Kunzmann auf einer Wiese in der Nähe der Schule. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und haben essbare Kräuter gesammelt. Danach haben wir in Gruppen...