Grundschule
Werkrealschule
Schulanfang mit Schulgottesdiensten
Am ersten Schultag (11.9.23) besuchten die Klassen 2-4 der Heynlinschule mit ihren Klassenlehrerinnen die Stephanuskirche zum Schulanfangsgottesdienst. Religionslehrerin Karin Frey und Pfarrerin Gertrud Diekmeyer hatten mit einem wallenden glänzend- blauen Tuch ...
Ausflug der Klassen 2a und 2b zur Gemeindebücherei
C. Windels, M. Kammerer Vor den Sommerferien besuchten wir die Gemeindebücherei in Königsbach. Freundlich wurden wir von Frau Pflüger und ihrem Team begrüßt und erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes über die Bücherei: „Ich fand es toll, dass es so viele Bücher...
Viertklässler besuchen die Freiwillige Feuerwehr Stein
E. Weber und K. Frey Am Dienstag, den 27.6.2023, besuchten die Klassen 4a und 4b der Heynlinschule die Feuerwehrwache in der Mühlstraße. An verschiedenen Stationen erfuhren die Schüler so Manches über die Arbeit der Feuerwehr: Feuerwehrautos wurden besichtigt und die...
Immer erreichbar sein und nichts verpassen?
F. Ziemer Mitte November bekamen die Klassen 5-8 Besuch von Clemens Beisel, Sozialpädagoge und Sozialmanager, der mit den einzelnen Klassen verschiedene Workshops durchführte. Hierbei reflektierten die SchülerInnen unter anderem, wie viel Zeit sie für welche Handy-App...
Frederick-Tag an der Heynlinschule
Miriam Kammerer Am 28.10.2022 fand an der Heynlinschule der Frederick-Tag statt, der ursprünglich vom Land Baden-Württemberg initiiert wurde. An diesem Tag stand die Leseförderung im Mittelpunkt des Unterrichts. Die Grundschüler beschäftigten sich auf vielfältige...
Ein Tag im Wald
Klassen 4a/ 4b Am Freitag, den 7.10.22 waren wir, die Viertklässler der Heynlinschule in Königsbach-Stein, auf einer Reise in den Wald. Begleitet wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Weber und Frau Schüller, zwei Müttern (Frau Kaucher und Frau Jost) und den Papas...
Gottesdienste zum Schuljahresbeginn
G. Diekmeyer Zum Schuljahresanfang konnten alle Grundschulklassen der Heynlinschule mit einem Gottesdienst ins neue Schuljahr starten. Ums Brennen für Jesus ging es bei den Zweit-, Dritt- und Viertklässlern. Überrascht wurden die Kinder davon, dass tatsächlich vor den...