K. Frey

Die Grundschüler der Heynlinschule versammelten sich am 6. Dezember in der Aula der Heynlinschule und staunten, als beim gemeinsamen Lied „Lasst uns froh und munter sein“ der Bischof Nikolaus zu Besuch kam.

Kinder der vierten Klassen durften ihn interviewen und erfuhren, wo er eigentlich herkommt und warum er so berühmt ist. Er erklärte die die Bedeutung der Mitra, des Bischofsstabes und seines Gewandes. Alle Grundschulkinder hatten das Gedicht „Der Nikolaus“ eingeübt und einige Viertklässler, die in der Bläserklasse mitwirken, spielten das Stück „Lieber, guter Nikolaus“ vor. Da der Heilige Nikolaus ein Freund der Kinder ist, hatte er natürlich etwas für die Kinder mitgebracht. Mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, das die Kinder mit großer Freude sangen, wurde der Bischof Nikolaus verabschiedet.

Ein herzliches Dankeschön an Leon (Klasse 10) für seine Zeit und sein großes Engagement und an Fabienne und Christoph (Klasse 10) für ihre Unterstützung!

K. Frey