A. Sczepansky
Einen besonderen Schultag durfte die Klasse 5a der Heynlinschule Anfang Mai erleben: Der BNT-Unterricht (Biologie, Naturphänomene und Technik) fand nicht im Klassenzimmer, sondern direkt auf dem Kartoffelacker statt. Bei bestem Wetter wurde das Unterrichtsthema „Kartoffel“ praxisnah umgesetzt – beim Pflanzen auf dem Feld.
Möglich gemacht wurde dieser besondere Tag durch Herrn Hauser, der der Klasse nicht nur das Feld, sondern auch Material und seine Zeit zur Verfügung stellte. Von der Bushaltestelle ging es für die Schülerinnen und Schüler mit dem Traktor samt Anhänger zum Acker. Dort erklärte Herr Hauser geduldig, wie die Mutterknollen gesetzt werden. Anschließend pflanzten die Kinder in kleinen Gruppen die Kartoffeln mit großem Eifer ein.
Nach getaner Arbeit fuhr Herr Hauser die Klasse weiter zu seinem Hof, wo die Kinder Schweine füttern und Fragen stellen durften – ein spannender Einblick in die Landwirtschaft. Für den Heimweg wurde die Klasse ein Stück in Richtung Stein kutschiert, den Rest des Weges legte sie zu Fuß zur Bushaltestelle zurück.
Im Herbst wird die Klasse erneut auf das Feld zurückkehren, um die gepflanzten Kartoffeln zu ernten. Diese sollen anschließend zugunsten der Klassenkasse verkauft werden.
Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Hauser, der der Klasse bereits zum wiederholten Male dieses lehrreiche und unvergessliche Kartoffelprojekt ermöglicht hat.
A. Sczepansky