Langjährige Bildungspartnerschaft mit der Heynlinschule

Königsbach-Stein, Oktober 2024. Zur Vorbereitung auf anstehende Bewerbungen und den Einstieg ins Berufsleben erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Heynlinschule in Königsbach-Stein einen praktischen „Schlüssel zum Erfolg“. Im Rahmen der bereits seit 14 Jahren bestehenden Bildungspartnerschaft zwischen der IMO Oberflächentechnik GmbH und der Schule überreichte IMO-Ausbildungsleiter Hubert Maisenbacher am vergangenen Montag USB-Sticks in Form eines Schlüssels an die Jugendlichen. Diese Sticks bieten ausreichend Speicherplatz für Bewerbungsunterlagen und weitere wichtige Schulmaterialien.

In seiner Ansprache gab Hubert Maisenbacher einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei IMO und verteilte dazu die aktuellen Ausbildungsbroschüren. Zudem betonte er, wie wichtig eine rechtzeitige Bewerbung für Praktika und Ausbildungsplätze sei: „Bewerbt euch frühzeitig, denn die begehrten Plätze sind schnell belegt“, riet er den Schülerinnen und Schülern.

Wichtig sei es auch, sich rechtzeitig Gedanken zu machen, was man denn für eine Ausbildung machen möchte und wo die Interessen liegen. Ebenso stellt sich dann die Frage, bei welchem Unternehmen man diese Ausbildung gerne machen würde.

Beide Schulklassen waren sehr interessiert und stellten viele Fragen zu IMO, zu den Ausbildungsberufen und zum Arbeitsalltag selbst.

Die Berufsorientierung genießt an der Heynlinschule einen hohen Stellenwert. Bereits ab der 5. Klasse werden verschiedene Projekte gestartet, um die Kinder gezielt und langfristig auf das Berufsleben vorzubereiten. Ein zentrales Element dieses Konzepts sind die Bildungspartnerschaften mit regionalen Unternehmen wie der IMO Oberflächentechnik GmbH. Diese Partnerschaften bieten vielfältige Unterstützung, etwa durch Betriebsbesichtigungen, Praktikumsvermittlungen, Bewerbungstrainings und konkrete Projekte, die den Jugendlichen Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichen.

An der Übergabe nahmen die beiden Klassenlehrer Sandra Mohr und Lutz Kiebelstein teil, welcher federführend auch die Berufswegeplanung an der Heynlinschule koordiniert. Herr Kiebelstein bedankte sich im Namen der Schule für die USB-Sticks und würdigte die langjährige und erfolgreiche Bildungspartnerschaft mit IMO.

Pressemitteilung IMO